Technologische Einblicke bei den Rotating Equipment Days in Würzburg
Am 18. und 19. Oktober 2023 traf sich die Branche der Fördertechnik in Würzburg zu den Rotating Equipment Days. Die Veranstaltung bot einen tiefen Einblick in die neuesten Technologien und Lösungen für rotierende Maschinen und Pumpensysteme. Besonders spannend war die Teilnahme von NETZSCH und Seepex, zwei führenden Unternehmen in der Fördertechnik.
NETZSCH: Effizienz durch Verdrängerpumpen
NETZSCH präsentierte seine Progressiven Cavity Pumps, die für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt sind. Besonders hervorzuheben war die Technologie, die es ermöglicht, auch schwierige Medien wie hochviskose oder abrasive Stoffe zuverlässig zu fördern. Mit einem Fokus auf Energieeffizienz und Prozessoptimierung sind NETZSCH-Lösungen besonders in der Chemie- und Lebensmittelindustrie gefragt.
Seepex: Smarte Dosierlösungen
Seepex stellte auf den Rotating Equipment Days seine intelligente Fördertechnik vor, darunter das Smart Conveying System, das Echtzeitüberwachung und Anpassung von Pumpenleistungen ermöglicht. Durch den Einsatz von IoT-Technologien können Anlagen effizienter und nachhaltiger betrieben werden. Das Unternehmen setzt mit diesen Innovationen auf eine digitale Zukunft der Fördertechnik.
Fazit: Ein Blick in die Zukunft
Die Rotating Equipment Days gaben einen klaren Ausblick auf die kommenden Trends in der Branche – von Industrie 4.0 und Automatisierung bis hin zu nachhaltigen Lösungen. NETZSCH und Seepex zeigten eindrucksvoll, wie die Digitalisierung die Fördertechnik revolutionieren kann, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.